MOBI(L) unterwegs in Ravensburg
MOBI ist geräumig und komfortabel ausgestattet mit Sitzplätzen für 8 Personen.
Such deinen Lieblingsplatz aus und freue dich über Barrierefreiheit, Ladestationen fürs Smartphone und Panoramadach.
Deine Fahrt mit dem flexiblen Bus buchst du ganz einfach über die tws.mobil App. flitz & fertig!
Übrigens fährst du als glücklicher Besitzer einer bestehenden Fahrkarte der Stadtbuszone Ravensburg & Weingarten kostenlos mit!
Flexibel in Ravensburg ohne Auto
Mit MOBI sparst du nicht nur Sprit, – sondern schonst auch die Umwelt. Denn MOBI bringt dich fahrplanunabhängig mit kürzeren Wegen an dein Ziel.
MOBI fährt flexibel zwischen über 100 Haltestellen in der Ravensburger Altstadt und Nordstadt – ganz ohne Parkplatzsuche.
MOBI ist da, wo du bist. Und das Beste?
MOBI ist in maximal 10 Minuten bei dir!
Mach es dir auf deinem Lieblingsplatz gemütlich und genieße die entspannte Fahrt – direkt vor die Türe. flitz & fertig!
Die Karte wird via Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
MOBI Fahrtzeiten
Einfach so, wie du’s brauchst.
MOBI ist werktags von 7 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 13 und 18 Uhr für dich unterwegs. Von der Nordstadt zum Marienplatz, weiter zum Stadion und ans Krankenhaus. MOBI ergänzt den Fahrplan mit kürzeren, flexibleren und individuellen Wegen.
Schritt für Schritt zur MOBI-Fahrt
Einfach die tws.mobil App herunterladen, aufrufen und MOBI buchen. flitz & fertig!
MOBI ist ruckzuck bei dir. Flexibel, individuell und umweltfreundlich können auf dem Weg noch weitere Fahrgäste zusteigen.
MOBI ist ein dreijähriges Pilotprojekt im öffentlichen Personennahverkehrs in der Altstadt und Nordstadt von Ravensburg. Hier will die Stadt Ravensburg eine moderne und intelligente Form des ÖPNVs erproben. Durch einen On-Demand-Service soll ein bedarfsorientiertes Nahverkehrssystem in der Praxis erprobt und Erkenntnisse für die Umsetzung der zukünftigen Mobilitätsangebote in der Stadt gewonnen werden.
MOBI ergänzt das bestehende ÖPNV-System in Ravensburg. Neben der Bedienung der bestehenden Haltestellen im Servicegebiet werden auch rund 80 virtuelle Haltestellen bedient. Der MOBI kann ausschließlich nur über tws.mobil gebucht werden. MOBI fährt ohne Fahrplan und auf keiner festen Route. Es werden verschiedene Buchungen entlang der Strecke gebündelt. Die Registrierungsinformationen für tws.mobil sind unter mobil.tws.de zu finden.
Das Servicegebiet für MOBI ist die Altstadt und Nordstadt von Ravensburg. Die Karte findet sich unter ravensburg.mobi. Das MOBI kann nur gebucht werden, wenn sowohl der Einsteig- als auch der Ausstiegspunkt innerhalb des Servicegebiets liegen!
In der dreijährigen Pilotphase werden die Parameter des Angebots getestet und auf Basis der Ergebnisse und Erfahrungen in die Planung der zukünftigen Mobilität einbezogen. Wenn Du willst, dass MOBI mehr angeboten wird, dann nutze es mehr!
MOBI kann Mo-Sa zwischen 07:00 und 18:00 Uhr und So/Fe zwischen 13:00 und 18:00 Uhr gebucht werden.
Unsere Kleinbusse sind leicht an dem MOBI-Schriftzug und der blau/grünen Farbe zu erkennen.
Da MOBI ein Nahverkehrsangebot in Ravensburg ist, benötigst du nur ein gültiges Abo oder eines der unten genannten Tickets für den Stadtbus Ravensburg und Weingarten.
Die folgenden Fahrscheine vom Stadtbuszone RavensburgWeingarten werden auch im MOBI anerkannt:
Einzelfahrschein Erwachsene/ Kinder
Einzel-Tageskarte
Gruppen-Tageskarte
Monatskarte
Bitte beachte: Papierfahrscheine können im MOBI-Fahrzeug nicht gekauft werden!
Du kannst eine Einzelfahrkarte für Erwachsene/Kinder bei der MOBI-Buchung in tws.mobil kaufen.
Zudem kannst du ebenso in tws.mobil für die Stadtzone Ravensburg und Weingarten Einzel-Tageskarten und Gruppen-Tageskarten erhalten.
Im Fahrzeug kann man keine Tickets kaufen. Deswegen muss jeder Fahrgast vor Fahrtbeginn ein gültiges Ticket besitzen und beim Einstieg vorzeigen.
Es gibt folgende Ticketoptionen:
Du hast bereits ein Monats-Abo, eine Einzelfahrkarte für Erwachsene/Kinder, eine Einzel-/Gruppen-Tageskarte oder ähnliches, gültig für die Stadtbuszone Ravensburg Weingarten.
Online: Ticketkauf über die tws.mobil-App (Android & iOS).
Ohne gültiges Ticket ist die Nutzung von MOBI nicht möglich. Das Ticket muss dem Fahrer beim Einstieg vorgezeigt werden.
Wer einen Schwerbehindertenausweis hat, wird nach SG B IX analog zu den bodo-Tarifbestimmungen behandelt. Eine Buchung der MOBI-Fahrt ist trotzdem notwendig.
Eine Begleitperson kann kostenlos mitfahren, wenn die erforderlichen Eintragungen im Schwerbehindertenausweis vermerkt sind. Bitte die Zahl der Fahrgäste bei der Buchung entsprechend ändern.
Nach jeder Fahrt kannst du in deinem tws.mobil-Konto unter "Meine Buchungen" -> "Alle" eine Zusammenfassung der Fahrt sehen. Diese enthält die wichtigsten Buchungsinformationen. Wenn du Fragen zu deiner Fahrt hast, gib bitte immer deine Buchungs-ID an.
Die bodo-eCard wird im MOBI ebenfalls mit dem bekannten Check-in- und Check-out-System über ein Smartphone-Terminal des Fahrers nutzbar sein.
Die Anmeldung für das Angebot MOBI ist über die App tws.mobile möglich. Dazu ganz einfach über den Play Store (Android) oder den App Store (iOS), die App herunterladen und mit Namen und E-Mailadresse registrieren. Zudem müssen nach der Registrierung noch die persönlichen Daten ausgefüllt werden und eine Zahlungsmethode hinterlegt werden.
Die Buchung bleibt bestehen, wenn die App geschlossen wird. Wenn Du die App wieder öffnest, kannst du deine aktuelle Buchung unter "Buchungen" einsehen. Du kannst deine Buchung nur stornieren, indem du dort auf die Option "Fahrt stornieren" klickst.
Die Buchung einer Fahrt für den MOBI ist ab 14 Jahren möglich.
Wenn du eine Abfrage mit einem Start- oder Zielort außerhalb des Bedienungsgebietes oder der Bedienungszeiten stellst, ist eine Buchung nicht möglich. Auch wenn alle MOBI-Fahrzeuge ausgebucht sind, bekommst du kein Angebot.
MOBI ergänzt das bestehende Nahverkehrsangebot und wird nicht in Konkurrenz zum Linienbus fahren. Wenn eine parallele Busverbindung verfügbar ist, kann kein MOBI-Angebot gemacht werden und du wirst aufgefordert, den Linienbus zu nehmen.
Eine Person kann eine Buchung für insgesamt bis zu 5 Personen vornehmen. Bitte beachte, dass alle Personen ein gültiges Ticket benötigen oder es eine entsprechende Mitnahmeoption im Ticket/Abo gibt.
Abgesehen von der Gruppen Tageskarte und dem 1-Euro-Samstagsticket (3 Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos) , kann man in tws.mobil keine Tickets für andere kaufen.
Ausnahme: Einzelfahrschein Kinder kann für bis zu 3 Kinder mit dem tws.mobil-Konto gekauft werden.
Eine Fahrt kann bis zu dreißig Tage im Voraus gebucht werden. Bitte beachte: Bei hoher Auslastung ist auch eine Ablehnung möglich. In diesem Fall wird die Fahrt nicht stattfinden.
Operative Anpassungen sind möglich.
Nein. Du kannst MOBI nur mit der tws.mobil App buchen.
Eine Stornierung ist bis kurz vor der Abfahrt kostenlos möglich. Bereits gekaufte Fahrkarten können jedoch nicht storniert werden. Bei einer von dir stornierten Fahrt ist keine Erstattung der Fahrkarten möglich.
MOBI ist eine Ergänzung des Nahverkehrsangebots. Fahrgäste dürfen daher nur an gebuchten physischen oder virtuellen Haltestellen ein- und aussteigen. Eine Beförderung bis zu genauen bzw. privaten Zieladressen ist nicht möglich, hierfür gibt es das Taxi-Angebot.
Wir versuchen, alle Baustellen und Umleitungen täglich auf dem aktuellen Stand zu halten. Sollte dein Abfahrtsort jedoch in einer Baustelle liegen, bitten wir dich, die gebuchte Fahrt zu stornieren und an einem anderen Ort, außerhalb der Baustelle, neu zu buchen.
Sollte die Navigation durch eine fehlende Internetverbindung beeinträchtigt sein, kann dies durch eine Änderung des Standorts meistens wieder hergestellt werden.
Durch eine fehlende Internetverbindung kann es vorkommen, dass die aktuelle Position des Fahrzeugs in der App nicht aktualisiert werden kann. Sobald wieder eine Verbindung vorhanden ist, erfolgt die Aktualisierung der Position.
In der App kannst du über den Knopf “Bestelloptionen” angeben, ob ein Kindersitz benötigt wird.
Das System stellt dann automatisch sicher, dass das Fahrzeug mit einem fest eingebauten Kindersitz (für Kinder von 9 Monate bis 12 Jahre) ausgestattet und dieser noch nicht belegt ist. Die Funktion ist kostenlos, es kann jeweils ein Kindersitz gebucht werden. Nur wenn die Bestelloptionen in der App gewählt wurde, kann sichergestellt werden, dass ein entsprechender Sitz verfügbar ist.
Kindersitzpflicht gilt für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres oder bis einer Körpergröße von 150 cm.
Zusätzliche Sitzerhöhungen, Babyschalen oder Kindersitze für kleinere Kinder, müssen selbst mitgebracht werden. Für den Fall, dass kein Sitz verfügbar ist, ist der Fahrer berechtigt die Fahrt zu verweigern.
Ja, wie in jedem PKW gilt im MOBI die Gurtpflicht.
Aus Sauberkeits- und Hygienegründen ist das Essen und Trinken in den Fahrzeugen nicht gestattet.
Nein, dies ist nicht möglich. Ausgenommen sind Begleithunde für Schwerbehinderte.
In der App kannst du über den Knopf “Bestelloptionen” angeben, dass Platz über ein größeres Gepäckstück benötigt wird. Die Funktion ist kostenlos, es kann jeweils der Platz für ein Gepäckstück gebucht werden.
Nur wenn die Option in der App gewählt wurde, kann sichergestellt werden, dass ein entsprechender Platz verfügbar ist.
Größere Gegenstände, wie Fahrräder (auch Faltrad) sind leider nicht im Fahrzeug unterzubringen. Daher sind diese von der Mitnahme ausgeschlossen.
In den meisten Fällen werden Fundsachen beim Fahrpersonal abgegeben, bitte mache es ebenfalls so.
Alle Dinge, die in unseren Fahrzeugen gefunden wurden, werden nach Dienstende zu dem “Verkehrsbetrieb Hagmann” gebracht und dort aufbewahrt.
Kontakt:
Verkehrsbetrieb Hagmann
Bleicherstr. 28 · 88212 Ravensburg
Telefon 0751/32216 mobi@verkehrsbetrieb-hagmann.de
Du kannst dem Fahrer mitteilen, dass du das Fahrzeug vor dem Ende der Fahrt verlassen möchtest. Du kannst dann an einer nahe gelegenen Haltestelle entlang der Strecke aussteigen.
Für die Ankunftszeit wird in der App ein Zeitfenster dargestellt. Durch das Bündeln von Fahrten können sich Umwege und Fahrzeitverlängerungen ergeben. Über eventuelle Verspätungen wirst du über die App informiert.
Die Abholzeit wird in der App aktualisiert. Bitte schau regelmäßig in der App nach.
Nein. Da du die Fahrt mit anderen Nutzern teilst, die ein ähnliches Ziel haben, ist eine Änderung des Ziels während der Fahrt nicht möglich.
Die Buchung muss min. 10 Minuten vor Abholung erfolgen. Die Abfahrtszeit kann sich aufgrund von Pooling und damit verbundenen Umwegen um einige Minuten verzögern.
Du kannst die aktuell geplante Abfahrtszeit und die GPS-Position des Fahrzeugs regelmäßig in der App einsehen.
Wenn Dir aufgrund der hohen Nachfrage keine Fahrt angeboten werden kann, kannst Du versuchen, eine Vorbestellung zu tätigen. Damit lässt sich eine Fahrt bis zu einem Monat im Voraus buchen. Alternativ bietet die tws.mobil-App auch Informationen über Verbindungen mit anderen Verkehrsmitteln (Bus, Bikesharing oder Carsharing).
Das Fahrzeug wartet maximal 2 Minuten, danach wird die Fahrt storniert.
Die Ausstiegspunkt wird in der App angezeigt. Die Fahrt kann dort live verfolgt werden. Zudem hält das Fahrzeug an den gebuchten Ausstiegspunkten.
Die Ein- und Ausstiegspunkte liegen in einem Radius von ca. 300 Metern zu Deinem Start oder Ziel.
Du kannst die Position deines Fahrzeugs in der App verfolgen. Wenn es eine betriebsbedingte Stornierung gibt, erhältst du eine Info über die App. Es muss dann eine neue Buchung vorgenommen werden. Alternativ ist in der App auch eine Anzeige der nächsten Busverbindung möglich.
Da MOBI mehrere Fahrten bündelt (Pooling), kann keine Verbindungssicherheit geboten werden. MOBI muss immer separat gebucht werden und es werden keine intermodalen Reiseketten angeboten.
In den Fahrzeugen ist kein WLAN verfügbar.
Aus Platzgründen ist die Mitnahme eines elektrischen Rollstuhls / E-Scooters leider nicht möglich.
Die Mitnahme eines normalen Rollstuhls ist möglich.
Bitte dies bei Buchungen unter "Bestelloptionen" eingeben. Der Rollator muss unter Umständen zusammengeklappt werden.
Die MOBI-Fahrzeuge sind barrierearm, aber nicht barrierefrei. Das Fahrzeug verfügt über Ausstattungen wie eine Klapprampe und einen schwenkbaren Klappsitz, um möglichst vielen mobilitätseingeschränkten Personen die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Das Fahrpersonal ist beim Einsteigen behilflich.
Bitte gib bei der Buchung an, ob du einen Rollstuhlplatz benötigst. Wenn ja, können wir entsprechende Vorbereitungen vornehmen und ein wenig mehr Zeit sowie Platz im Fahrzeug einplanen.